Hier staat het laatste nieuws over de Berlijntrein

Schneller als geplant: ICE 3neo ab sofort zwischen Berlin und Amsterdam im Einsatz

24-September-2025, Flaggschiff der ICE-Flotte löst stufenweise alte Intercity-Züge ab • Ab 1. November ist Linie komplett umgestellt • Für mehr Zuverlässigkeit und Komfort für die Kunden. Seit heute verkehren mit dem ICE 3neo die modernsten und innovativsten Züge der Deutschen Bahn (DB) zwischen Berlin und Amsterdam. Sie ersetzen auf der Linie zwischen den beiden Hauptstädten schrittweise die in die Jahre gekommenen Intercity-Züge. Der erste ICE 3neo fuhr heute um 14.06 Uhr im Hauptbahnhof in Richtung Amsterdam ab. Morgen macht er sich dann um 8.00 Uhr in Amsterdam Centraal auf die Reise nach Berlin. Ab dem 1. November werden alle Züge auf der Verbindung Berlin–Hannover–Amsterdam ausschließlich mit dem ICE 3neo gefahren.

Die Verbindung Berlin–Amsterdam verkehrt je Richtung sechs Mal täglich in rund sechs Stunden Fahrzeit. Zusätzlich fährt ein Zug pro Tag und Richtung zwischen Hannover und Amsterdam.


Mehr Züge zwischen Deutschland und Polen

DB und PKP bauen Angebot um über 50 Prozent aus. Neuer Direktzug von Leipzig über Breslau und Krakau nach Przemysl • Zweistundentakt für Reisende zwischen den Hauptstädten Berlin und Warschau • Ab Dezember 17 tägliche Verbindungen

Ab Dezember sind deutlich mehr Züge zwischen Deutschland und Polen unterwegs. Die Deutsche Bahn (DB) und die polnische PKP Intercity (PKP) stocken das Fernverkehrsangebot zwischen den Nachbarländern um über 50 Prozent auf. Reisenden stehen künftig 17 statt aktuell elf direkte Verbindungen (jeweils Hin- und Rückfahrt) zur Verfügung. DB und PKP reagieren damit auf die deutlich gestiegene Nachfrage nach Reisen zwischen den beiden Nachbarländern. Mit einem weiteren und damit siebten Zugpaar können Fahrgäste künftig im Zweistundentakt zwischen den beiden Hauptstädten Berlin und Warschau reisen.

„Der internationale Fernverkehr boomt. Wir wollen auch den Eisenbahnverkehr zwischen Deutschland und Polen deutlich ausbauen. Die neuen Bahnverbindungen in die wirtschaftsstarken Regionen Südpolens und an die Grenze zur Ukraine sind wirtschaftlich wie auch politisch von großer Relevanz“, sagt Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr.

Die Aufnahme der neuen Verbindungen erfolgt zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025. Die Reisezeit von Leipzig nach Breslau beträgt nur rund dreieinhalb Stunden. Auf der rund 570 Kilometer langen Strecke zwischen Berlin und Warschau sind Reisende gut fünf Stunden entspannt, klimafreundlich und ohne Umstieg im Eurocity von DB und PKP IC unterwegs.


Druk internationaal treinverkeer langs Almelo

Zaterdag 10 mei 2025

09:16 Richting Deventer - Gastrein
09:25 Richting Deventer - Nightjet van Zurich naar Amsterdam
09:31 Richting Deventer - Nightjet van Wenen naar Amsterdam
09:49 Richting Deventer - Trailer/Container trein
09:50 Richting Bad Benthein - IC Berlijn
09:54 Richting Bad Benthein - Ethanol trein
10:09 Richting Bad Bentheim - Lege Mercedes trein (zie onder voor de volle Mercedes trein)

Bovenstaand overzicht, alleen van de passerende internationale treinen, is van een uurtje treinen kijken door/langs Almelo. Om 10:22 komt al weer de IC Berlijn naar Amsterdam langs Almelo rijden. Daar heb ik deze keer niet op gewacht.

Over een aantal jaren gaan op dit traject langs Almelo ook nog een aantal rechtstreekse internationale personentreinen rijden van Amsterdam naar Hamburg en verder naar Kopenhagen. Op het traject Hengelo- Amersfoort moet er de komende jaren flink geïnvesteerd worden om het toenemende treinverkeer goed te kunnen afhandelen!


Nieuwe gast op station Hengelo: de moderne intercity naar Berlijn 

Station Hengelo kreeg woensdag een bijzondere gast: een ICE 3neo treinstel van de Deutsche Bahn (DB). De Duitse en Nederlandse spoorwegen maken momenteel proefritten tussen Berlijn en Amsterdam met deze moderne, snelle intercity. Vanaf de zomer zal het de vertrouwde treinstellen die worden voortgetrokken door een klassieke locomotief vervangen. (26-03-2025)


De verbinding Amsterdam Berlijn is de grootste stijger(DB)

Die fünf wachstumsstärksten internationalen Verbindungen im Vergleich von 2022 zu 2023 sind:

  • Berlin–Amsterdam: Plus von 64.000 Reisenden (+23%)
  • Berlin–Warschau: 51.000 zusätzliche Reisende (+22%)
  • München–Verona: 17.000 zusätzliche Fahrgäste (+20%)
  • München–Wien: 72.500 zusätzliche Reisende (+17%)
  • München–Zürich: 17.000 mehr Fahrgäste (+16%) (April-2024)

Verkehr Amsterdam–Berlin deutlich beschleunigt